Bei einem Open-Air-Konzert am 26.06.2022 präsentiert die Liedertafel Neustadt Höhepunkte aus der Welt des Musicals.

Mit karibischen Klänge und lateinamerikanischen Rhythmen meldet sich die Liedertafel eindrucksvoll aus der pandemiebedingten Konzert-Pause zurück.
Kleinod romantischer Chormusik: Die Liedertafel Neustadt stimmt mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy auf die Festtage ein.
Unter dem Motto „Orpheus hoch zwei“ begeistert die Liedertafel das Publikum bei ihrem jüngsten Opernkonzert im Saalbau.
Seltene Perle festlicher Barockmusik: Die Liedertafel präsentiert im Saalbau „Das Alexander-Fest oder die Macht der Musik“.
Ganz im Zeichen der Romantik steht das Frühlingskonzert der Neustadter Liedertafel mit unterschiedlichen Liedbeiträgen zu den Aspekten der Liebe.
Gemeinsam mit ihren Partnerchören aus Mâcon und Lincoln führt die Liedertafel Neustadt eines der bedeutendsten Werke Giuseppe Verdis auf.
Mit einer Auswahl der schönsten Chorwerke aus ihren jüngsten Konzerten startet die Liedertafel Neustadt in ihr Jubiläumsjahr.
Nach einer mehrmonatigen pandemiebedingten Pause hat die Liedertafel Neustadt am 23. Februar ihren Probenbetrieb wiederaufgenommen. Mit ihrem neuen Chorleiter Jürgen Weisser bereiten sich die Sängerinnen und Sänger auf ein Open-Air-Konzert im Juni im Weingut Stolleis (Gimmeldingen-Mußbach) vor. Auf dem Programm des gemeinsamen Auftritts mit der international gefragten Sängerin Nicole Metzger stehen musikalische Glanzlichter unter anderem aus der Welt des Musicals.
Während der Proben gelten differenzierte Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen. Alle Personen, die an den Chorproben teilnehmen, sind gegen COVID-19 geimpft oder genesen sowie bis auf Weiteres zusätzlich tagesaktuell getestet.
Mit einem neuen Dirigenten startet die Liedertafel Neustadt in das Jahr 2022: Jürgen Weisser studierte Fagott, Komposition, Klavier und Kirchenmusik in seiner Heimatstadt Mannheim, Schulmusik und Politische Wissenschaften in Heidelberg sowie Dirigieren und Komposition in Detmold. Nach ersten Kompositionspreisen und Engagements als Pianist am Nationaltheater Mannheim, der Nordwestdeutschen Philharmonie und am Aalto Theater Essen war er seit der Spielzeit 1988/1989 als Kapellmeister am Oldenburgischen Staatstheater engagiert, wo er auch sein Debüt als Opernsänger feierte. Als einer der begabtesten Dirigenten seiner Generation wurde er 1992 in das Dirigentenforum des Deutschen Musikrats aufgenommen. Zur Spielzeit 1997/1998 wurde er als Chefdirigent an das Landestheater Mecklenburg berufen. Von 2002 bis 2005 war Weisser Musikalischer Leiter der Musikbühne Mannheim. Seit 2005 ist er Künstlerischer Leiter des Kammerorchesters der Mannheimer Abendakademie, seit 2008 ständiger Gastdirigent der Kurpfalzphilharmonie Heidelberg, seit 2010 zudem Künstlerischer Leiter des Symphonieorchesters Neustadt. Jürgen Weisser dirigierte in seiner bisherigen Arbeit am Pult von über 40 verschiedenen Orchestern und Opernhäusern. Als Chorleiter hat er zudem mit zahlreichen Laien-, Studenten- und Profichören gearbeitet. Zum Frühjahrssemester 2015 übernahm er die Leitung des Universitätschors Mannheim.
Jürgen Weisser tritt die Nachfolge von Hans Jochen Braunstein an, der zum Jahresende 2021 als Dirigent des Philharmonischen Chors ausgeschieden ist. „Die Liedertafel dankt Hans Jochen Braunstein für seine sehr erfolgreiche, 21 Jahre währende Tätigkeit als ihr Chorleiter. Unter seiner Führung hat der Chor der Liedertafel kontinuierlich und bis zuletzt seine Qualität gesteigert, sein Repertoire erweitert und hervorragende Konzerte aufgeführt“, betont Prof. Dr. Frank Sobirey, Erster Vorsitzender der Liedertafel Neustadt.
„Wir sind sehr froh, mit Jürgen Weisser einen neuen Chorleiter gefunden zu haben, der angesichts seiner langjährigen Erfahrung und seines künstlerischen Wirkens optimale Voraussetzungen für künftige Erfolge der Liedertafel mitbringt“, unterstreicht Hermine Boeckmann, Chorsprecherin und stellvertretende Vorsitzende. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ruht derzeit der Probenbetrieb. Zugleich laufen bereits die Vorbereitungen für die Premiere von Jürgen Weisser als Dirigent der Liedertafel Neustadt. Der Chor und die international gefragte Sängerin Nicole Metzger planen für den 25. Juni ein gemeinsames Open-Air-Konzert im Weingut Stolleis (Gimmeldingen-Mußbach). Auf dem vorläufigen Programm stehen musikalische Glanzlichter unter anderem aus der Welt des Musicals.
Die Liedertafel Neustadt freut sich, einen neuen Chorleiter gefunden zu haben, der angesichts seiner langjährigen Erfahrung und seines künstlerischen Wirkens optimale Voraussetzungen für künftige Erfolge mitbringt.
Jürgen Weisser dirigierte in seiner bisherigen Arbeit am Pult von über 40 verschiedenen Orchestern und Opernhäusern. Als Chorleiter hat er zudem mit zahlreichen Laien-, Studenten- und Profichören gearbeitet.
Zum Jahresende 2021 ist Hans Jochen Braunstein als Dirigent des Philharmonischen Chors ausgeschieden. Die Liedertafel dankt ihm für seine sehr erfolgreiche, 21 Jahre währende Tätigkeit als ihr Chorleiter. Unter seiner Führung hat der Chor der Liedertafel kontinuierlich und bis zuletzt seine Qualität gesteigert, sein Repertoire erweitert und hervorragende Konzerte aufgeführt.
Aufgrund der rapide ansteigenden Zahl der Corona-Infektionen in Deutschland und in der Region wird mit sofortiger Wirkung (24.11.2021) bis auf Weiteres, mindestens jedoch bis Ende des Jahres, der Probenbetrieb eingestellt. Außerdem wird das für Sonntag, 19. Dezember, geplante Weihnachtskonzert abgesagt.
Hier geht es zum Beitrag -> Kein Konzert der Liedertafel Neustadt am 4. Advent
Hier geht es zum Beitrag -> Herrenwein ohne Abend
Hier geht es zum Beitrag -> Virtuelles Chorprojekt: Liedertafel singt zu Weihnachten
Hier geht es zum Beitrag -> Corona-Pandemie erfordert Konzert-Absage
Hier geht es zum Beitrag -> Mein Chor: Überkrasse Schöpfung
Hier geht es zum Beitrag -> Mein Chor: Das Ohr als Schlüssel zur Musik
Hier geht es zum Beitrag -> Nachbericht zum 124. Herrenweinabend
Hier geht es zum Beitrag -> Mein Chor: Auf der Suche nach der gemeinsamen Stimme
Hier geht es zum Beitrag -> Mein Chor: Verloren geglaubte Welt wiedergewonnen
Hier geht es zum Beitrag -> Mein Chor: Dem Klang des Herzens gefolgt
Hier geht es zum Beitrag -> Nachbericht zum 48. Sommernachtsfest