Am 25. Januar 2025 fand im Neustadter Saalbau der 127. Herrenweinabend der Liedertafel Neustadt statt, bei dem erstmals in der Pfalz ein Weinkönig gekrönt wurde. Über 1.000 Männer feierten unter dem Motto: „Mag’s Königin, mag’s Hoheit sein, wir feiern heut’ den Herrenwein“. Im Mittelpunkt stand der Riesling, der feierlich präsentiert wurde. Liedertafel-Präsident Frank Sobirey hob eine Flasche unter der Melodie „König der Löwen“ in die Luft und stellte sie in die Krone – ein symbolischer Akt nach den Diskussionen des vergangenen Jahres über Weinhoheiten. Der Wein des Abends, ein halbtrockener Riesling vom Alten Weingut Steigelmann aus Mußbach, wurde zuvor in einer Blindverkostung ausgewählt. Obwohl die Wahl eines halbtrockenen Weins zunächst für Unruhe sorgte, überzeugte er letztlich die Gäste. Das kulturelle Programm umfasste beeindruckende Darbietungen des Familiencircus Weisheit, humorvolle Beiträge von Christian „Chako“ Habekost und die traditionelle Lewwerworscht-Scharade von Peter Marz, die aktuelle Themen wie das Ende der Ampel-Koalition und die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten aufgriff. Musikalisch untermalt wurde der Abend von der Freddy Wonder Combo und den „Rieslingprinzen“ unter der Leitung von Ede Eber-Huber. Ein besonderer Moment war die Videobotschaft der Deutschen Weinkönigin Charlotte Weihl, eine Premiere in der Geschichte des Herrenweinabends. Insgesamt war es ein gelungener Abend, der Tradition und Moderne auf besondere Weise vereinte.

Frank Sobirey kührt den Weinkönig: einen halbtrockenen Riesling vom Alten Weingut Steigelmann aus Mußbach
Peter Marz führt durch die Lewwerworschd-Scharade zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen